Die besten Homepage-Baukasten im April 2023
Anbieter von Website-Baukasten ermöglichen das Gestalten und Umsetzen von Webseiten via Drag & Drop, wodurch die eigene Homepage schnell und einfach und ohne Programmierkenntnisse erstellt werden kann. Durch die Anpassung von vorgefertigten Themes bzw. Templates kann die Gestaltung an die eigenen Vorstellungen angepasst werden. Mittels Plugins können die Funktionen der Webseite erweitert werden, wie z.B. eine Social-Media-Anbindung realisiert werden.
Die Wahl des richtigen Baukastensystems sollte vom anvisierten Zielprodukt abhängig gemacht werden: Einige Baukastensysteme fokussieren die Umsetzung von Shops, andere kleinere Portfolio-Webseiten oder Landingpages. Das beste Baukastensystem ist also abhängig von den individuellen Wünschen.
-
Carrd
Beliebtes Baukastensystem zur Erstellung von minimalistischen, ansprechenden Landingpages
-
Shopify
E-Commerce-Software zur Erstellung eines eigenen Shops
-
Pixpa
All-in-One-Plattform zur Erstellung einer Portfolio-Website
-
Jimdo
Baukastensystem zur Erstellung von Webseiten und Onlineshops
-
Designmodo Slides
Webseitengenerator zum Erstellen einfacher, ansprechender und animierter Webseiten
-
Zyro
Drag-and-Drop-Plattform, mit der Benutzer Webseiten ohne Programmierkenntnisse erstellen können
-
Webflow
Visuelle Online-Editor-Plattform zur Erstellung von Webseiten inklusive Hosting-Lösung.
-
temper
Minimalistischer Generator zum Erstellen einer personalisierten, textbasierten Webseite als reine HTML-Datei
-
Tilda Publishing
Baukastensystem mit intuitivem Website Builder und diversen Bibliotheken
-
Framer
Interaktives Design-Tool zum Gestalten und Veröffentlichen von digitalen Produkten