Tiefgestellte Buchstaben
Tiefgestellte Buchstaben sind Zeichen, die unterhalb der normalen Schriftlinie angeordnet sind und in wissenschaftlichen sowie mathematischen Kontexten zur Kennzeichnung von Indizes, Zuständen oder Untergruppen verwendet werden. Beispiele: Aₐ, Bₑ, Cₓ.