Geviertstrich

Der Geviertstrich (auch: Spiegelstrich genannt) stellt graphisch einen Geviert langen waagrechten Strich dar, der zum einen für die Trennung einzelner Teile einer Aufzählung verwendet wird. Zum anderen dient der Geviertstrich in Tabellen mit Preisangaben zur Ersetzung von zwei Nullen. Zusätzlich kann man ihn einsetzen, um leere Felder in einer Tabelle oder in einem Formular zu kennzeichnen. Die Verwendung des Geviertstriches nach einem runden Geldbetrag (z.B. 10,—€) ist jedoch nicht korrekt, hier wird der Halbgeviertstrich »–« verwendet. In anderen Sprachen, z.B. im Englischen wird der Geviertstrich als Gedankenstrich verwendet, im Deutschen benutzt man hierbei den Halbgeviertstrich »–«. Außerdem wird der Geviertstrich in Listen verwendet, um sich wiederholende Wörter einzusparen (Unterführungszeichen).
  • Zeichen: Kopieren
    Klicken
    Kopiert!
  • Unicode: U+2014 Kopieren
    Klicken
    Kopiert!
  • Dezimal: — Kopieren
    Klicken
    Kopiert!
  • Entität: — Kopieren
    Klicken
    Kopiert!
  • Zum Kopieren klicken
    Kopiert

    Zeichen

  • U+2014

    Zum Kopieren klicken
    Kopiert

    Unicode

  • —

    Zum Kopieren klicken
    Kopiert

    Dezimal Code

  • —

    Zum Kopieren klicken
    Kopiert

    HTML-Entity

Ähnliche Sonderzeichen: Striche