Hoch 2
Das "Hoch zwei"-Zeichen (²) ist ein bedeutendes Sonderzeichen, das in verschiedenen Bereichen wie Mathematik, Physik und Technik Verwendung findet. Es hat seinen Ursprung in der mathematischen Notation für Potenzen und symbolisiert, dass eine Zahl zweimal mit sich selbst multipliziert wird (z.B. 3² = 3 × 3 = 9). Die Verwendung von Exponenten lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen.
Neben der Anwendung in Mathematik, Physik und Technik findet das "Hoch zwei"-Zeichen auch in alltäglichen Kontexten Verwendung, wie beispielsweise bei der Angabe von Flächenmaßen (m²) oder der Beschreibung von Bildschirmauflösungen (z.B. 1920x1080 Pixel). In textbasierten Umgebungen, die keine Sonderzeichen unterstützen, kann das "Hoch zwei"-Zeichen durch den Zirkumflex (^) und die Zahl "2" ersetzt werden.
Es ist wichtig zu wissen, dass "Hoch zwei" auf die Potenzfunktion verweist, während "Quadrat" die geometrische Form beschreibt. In vielen Fällen sind diese Begriffe jedoch austauschbar.
Zeichen und Codes zum Kopieren
- ² Zeichen
- U+00B2 Unicode
- ² HTML Code
- ² HTML Entität
- \00B2 CSS Code
- \u00B2 JavaScript Code
- \u{00B2} PHP / Ruby Code
- Unterstütze ZEICHEN.TV und werde Sponsor dieses Zeichens. Werde ZEICHEN.TV-Sponsor
Weitere Potenzen
- ¹ Hoch 1
- ³ Hoch 3
- ⁴ Hoch 4
- ⁵ Hoch 5
- Alle »Potenzen« öffnen…